Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Website der Naturheilpraxis Iris Rappold

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Naturheilpraxis Rappold, Stuttgarter Straße 42/1, 71701 Schwieberdingen, ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheben, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns über die Website in Kontakt treten.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Naturheilpraxis [Name der Praxis]
Iris Rappold

Naturheilpraxis Rappold  
Stuttgarter Straße 42/1
71701 Schwieberdingen
E-Mail Kontakt: naturheilpraxis-rappold@gmx.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über unsere Website in Kontakt treten, ein Formular ausfüllen oder sich für unseren Newsletter anmelden. Zu den erhobenen Daten können gehören:

  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Gesundheitsdaten: Falls Sie Anfragen zu Behandlungen stellen, können wir Gesundheitsdaten erheben, soweit dies für die Beratung erforderlich ist.
  • Nutzungsdaten: Daten, die Ihr Browser bei der Nutzung unserer Website automatisch überträgt, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Besuchte Seiten und Verweildauer.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website erheben, werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:

  • Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Terminvereinbarungen zu treffen und weitere Kommunikation zu ermöglichen.
  • Behandlung und Beratung: Wenn Sie über die Website Informationen zu unseren Behandlungen anfordern, zur Durchführung von Beratungsgesprächen oder zur Vereinbarung von Behandlungsterminen.
  • Newsletter: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, um Sie regelmäßig über Angebote, Neuigkeiten und Informationen aus der Praxis zu informieren.
  • Webseiten-Analyse: Zur Analyse der Nutzung unserer Website (z.B. durch Google Analytics), um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Website effizienter zu gestalten.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit wir Daten zur Durchführung eines Vertrages (z.B. Terminvereinbarung) benötigen.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten einholen, wie z.B. bei der Anmeldung für den Newsletter.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit dies für die Verbesserung unserer Website und der Nutzererfahrung erforderlich ist.

6. Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies notwendig ist, um die genannten Zwecke zu erfüllen, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu den möglichen Empfängern gehören:

  • Dienstleister: Externe Dienstleister für IT- und Webhosting-Dienste
  • Kooperationspartner: Ärzte, Therapeuten oder andere Gesundheitsdienstleister, wenn dies für Ihre Behandlung erforderlich ist (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Behörden: Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen, z.B. bei einer behördlichen Aufforderung

7. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Beispielsweise müssen Gesundheitsdaten in der Regel mindestens 10 Jahre aufbewahrt werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, bestimmte Informationen zu speichern. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.

Für die Analyse der Website-Nutzung verwenden wir Google Analytics. Hierbei werden Cookies verwendet, um anonyme Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie in der Google Analytics Datenschutzerklärung.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Weitere Rechte umfassen:

  • Berichtigung: Das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
  • Löschung: Das Recht, Ihre Daten unter bestimmten Bedingungen löschen zu lassen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken.
  • Widerspruch: Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

10. Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

11. Sicherheit Ihrer Daten

Wir ergreifen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

14. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Naturheilpraxis Rappold
Iris Rappold
Stuttgarter Straße 42/1
71701 Schwieberdingen

E-Mail Kontakt: naturheilpraxis-rappold@gmx.de

Stand der Datenschutzerklärung: [Januar/2025]

Logo

© naturheilpraxis iris rappold. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.